IT-Infrastruktur-Analyse – Optimierungspotentiale erkennen und nutzen!
Als erfahrener Partner für IT-Infrastrukturoptimierung unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial Ihrer IT-Systeme auszuschöpfen.
Umfassende Bestandsaufnahme Ihrer IT-Systeme
Identifikation von Schwachstellen und Risiken
Erstellung individueller Optimierungsvorschläge
Zukunftssichere und moderne IT-Architekturkonzepte

Professionelle Bewertung und Optimierung Ihrer IT-Systeme
In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg. Mit einer umfassenden Analyse der IT-Infrastruktur durch Fischmann.IT erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den Zustand Ihrer IT-Landschaft und konkrete Empfehlungen zur Optimierung.
Unsere IT-Infrastruktur-Analyse deckt Schwachstellen auf, identifiziert Verbesserungspotenziale und liefert Ihnen eine solide Grundlage für zukunftsorientierte IT-Entscheidungen.
Fischmann.IT überzeugt durch:
Gründliche und methodische Infrastrukturanalysen
Unabhängige und objektive Bewertungen
Praxisnahe und umsetzbare Empfehlungen
Transparente Kommunikation und verständliche Berichte
Budgetgerechte Beratung
Fischmann.IT – Kompetenz, auf die Sie zählen können
Langjährige Erfahrung und Fachwissen
Als erfahrener Anbieter von IT-Dienstleistungen bringen wir umfassendes Know-how für Ihren Audit der IT-Infrastruktur mit:
Langjährige Erfahrung in der Analyse und Optimierung von IT-Infrastrukturen
Zertifizierte IT-Experten mit fundiertem technologischem Wissen
Herstellerunabhängige Beratung ohne Produktbindung
Expertise in verschiedensten Branchen und Technologieumgebungen
Kontinuierliche Weiterbildung zu neuesten Technologien und Best Practices
Langjährige Erfahrung und Fachwissen
Skalierbare Analyseansätze zugeschnitten auf Ihre Unternehmensgröße
Anpassung der Analysetiefe an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget
Berücksichtigung Ihrer Branchenanforderungen und Compliance-Vorgaben
Flexible Terminplanung mit minimaler Beeinträchtigung Ihres Geschäftsbetriebs
Modulare Analysebausteine, die gezielt kombiniert werden können
Kostenfreie BeratungUnsere Dienstleistungen zur IT-Infrastruktur-Analyse
Umfassende Bestandsaufnahme Ihrer IT-Systeme
Der erste Schritt zu einer optimierten IT-Infrastruktur ist eine gründliche Bestandsaufnahme. Unser IT-Audit erfasst alle relevanten Komponenten Ihrer IT-Landschaft.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Inventarisierung der Hardware- und Softwarekomponenten
Analyse der Netzwerkinfrastruktur und -topologie
Bewertung der Server- und Speicherinfrastruktur
Überprüfung von Backup- und Recovery-Lösungen
Analyse von Cloud-Diensten und virtualisierten Umgebungen
Mehr erfahrenIdentifikation von Schwachstellen und Risiken
Mit unserer IT-Systemanalyse decken wir Schwachstellen, Engpässe und Risiken in Ihrer IT-Infrastruktur auf, bevor diese zu Problemen führen.
Wir untersuchen:
Performance-Engpässe und Kapazitätsprobleme
Sicherheitslücken und Compliance-Risiken
Veraltete Technologien und End-of-Life-Komponenten
Single Points of Failure und Ausfallrisiken
Effizienz der Prozesse und Workflows
Mehr erfahrenErstellung individueller Optimierungsvorschläge
Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir individuelle Empfehlungen zur Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur, die genau auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget zugeschnitten sind.
Unser Angebot umfasst:
Detaillierte Empfehlungen zur Behebung von Schwachstellen
Konzepte zur Steigerung der Performance und Verfügbarkeit
Strategien zur Modernisierung und Konsolidierung
Vorschläge zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung
Roadmap für die zukünftige IT-Entwicklung
Mehr erfahrenZukunftssichere IT-Architekturkonzepte
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter. Wir helfen Ihnen, Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten und für kommende Anforderungen zu rüsten.
Wir bieten:
Entwicklung zukunftsfähiger und moderne IT-Architekturkonzepte
Strategien für Cloud-Migration und Hybrid-Umgebungen
Konzepte für flexible und skalierbare IT-Infrastrukturen
Empfehlungen zu neuen Technologien und Trends
Planungen für digitale Transformationsprojekte
Mehr erfahrenWas unsere Kunden über uns sagen
Als etablierter IT-Service-Anbieter in München sind wir stolz auf die positiven Rückmeldungen unserer zufriedenen Kunden:
Maria Schmidt
Geschäftsführerin einer Steuerberatungskanzlei in München
Thomas Müller
IT-Leiter eines mittelständischen Handelsunternehmens
Unser Vorgehen bei der IT-Infrastruktur-Analyse
Als erfahrenes IT-Systemhaus arbeiten wir mit einem klar strukturierten und zielgerichteten Ablauf:
Analyse
In einem Erstgespräch erfassen wir Ihre individuellen Anforderungen, Herausforderungen und Ziele für die IT-Infrastruktur-Analyse.
Konzeption
Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Analyseplan, wählen die passenden Tools aus und bereiten die Datenerhebung effizient vor.
Umsetzung
Unsere Experten erfassen und analysieren Ihre Infrastruktur umfassend, identifizieren Schwachstellen und Optimierungspotenziale und dokumentieren die Ergebnisse in einem übersichtlichen Bericht.
Betreuung
In einem Abschlussgespräch präsentieren wir Ihnen die Analyseergebnisse, geben konkreten Handlungsempfehlungen und begleiten Sie auf Wunsch bei der Umsetzung.
Kostenfreie BeratungIhre Vorteile auf einen Blick
Verbesserung der Systemeffizienz und -leistung
Sicherstellung von
Sicherheitsstandards
Vorbereitung auf zukünftige technologische Anforderungen
Ganzheitlicher Überblick über Ihre IT-Landschaft
FAQ
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität Ihrer IT-Umgebung ab. Für kleine bis mittlere Unternehmen benötigen wir typischerweise 3–5 Arbeitstage für die Datenerhebung und 1–2 Wochen für die Analyse und Berichterstellung. Bei größeren oder komplexeren Umgebungen kann der Prozess entsprechend länger dauern. Wir stimmen den genauen Zeitplan individuell mit Ihnen ab.
Wir führen die Analyse so durch, dass Ihr Geschäftsbetrieb minimal beeinträchtigt wird. Die meisten Daten können wir über nicht-invasive Monitoring-Tools oder außerhalb der Geschäftszeiten erheben. Sollten kurzzeitige Beeinträchtigungen notwendig sein, stimmen wir diese vorab mit Ihnen ab und planen sie in unkritischen Zeitfenstern.
Für eine erfolgreiche Analyse benötigen wir Zugang zu Ihren IT-Systemen und relevanten Dokumentationen. Idealerweise benennen Sie einen Ansprechpartner, der unsere Experten bei Fragen unterstützen kann. Vor Beginn der Analyse senden wir Ihnen eine Checkliste mit allen notwendigen Vorbereitungen zu.
Unser Bericht ist umfassend und detailliert, bleibt aber gleichzeitig verständlich und praxisorientiert. Er umfasst eine Bestandsaufnahme, eine Bewertung des Ist-Zustands, eine Dokumentation aller identifizierten Schwachstellen und Risiken sowie konkrete Handlungsempfehlungen mit Priorisierung. Auf Wunsch können wir die Detailtiefe an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ja, wir bieten auch fokussierte Analysen für spezifische Teilbereiche an, wie z.B. Serverinfrastruktur, Netzwerke, Storage-Systeme oder Cloud-Umgebungen. Eine ganzheitliche Betrachtung bietet jedoch oft den größten Mehrwert, da viele Probleme an den Schnittstellen verschiedener Systeme entstehen.